Value Creation instead of waste

Abfallvermeidung durch Kreislaufwirtschaft erreichen.

Up-Preneurs – aus vorhandenen Ressourcen schaffen wir Neues

Machen Sie mehr aus Abfällen, Produktionsausschüssen und ausgedienten Produkten und schicken Sie diese wieder in den Kreislauf. 

Wir machen Ihre Reststoffe marktfähig. Erschließen Sie damit zusätzliche Absatzkanäle und reduzieren Sie den CO2 -Fußabdruck Ihres Unternehmens.

Mit unserem ganzheitlichen Ansatz entwickeln wir eine kreislaufwirtschaftliche Strategie für Ihr Unternehmen.

Dabei werden aus vorhandenen Ressourcen neue geschaffen. Dies kann durch Matchmaking zwischen Unternehmen oder das Konzipieren eines vollständigen Kreislaufkonzepts inkl. einer Rücknahmelösung erfolgen. Zusätzlich kümmern wir uns auch darum, wenn ein Unternehmen den Einsatz von Sekundärmaterial erhöhen möchte.

Das Herzstück unserer Dienstleistungen ist unsere komplette Beratung, Begleitung und Umsetzung rund um die Etablierung zirkulärer Stoffströme.

Mit unserer Datenbank für den Materialabgleich mit Recyclingunternehmen, Technologieführern, Marktplätzen und unserem Netzwerk aus etablierten Wissenschaftlern, Spezialisten und Produktdesignern verschaffen wir Ihnen den Zugang in die Circular Economy

Nachhaltig, wirkungsvoll, wertschöpfend

Wir sind Resource Recovery Experten und machen ihre  Reststoffe marktfähig.

Wir unterstützen Unternehmen und Kommunen rund um Circular Economy, wir beraten und setzen mit Ihnen die Projekte nach dem Erstellen eines Geschäftsmodells direkt um.  

Sie wollen gleich loslegen?

WARUM…. sind nachhaltige Strategien über alle Branchen hinweg erfolgreich?

Circular Economy hat Potential mit Mehrwert

70% mehr an Abfällen im Jahr 2050 stehen heute erst 10% zirkulär genutzter Abfälle gegenüber. Hier steckt so großes monetäres und nachhaltiges Potential drin, das wollen wir nicht ungenutzt lassen.

Sie wollen gleich loslegen?

Nachhaltige Erträge erzielen für Unternehmen und die Umwelt

Das alles können Sie mit uns erreichen – das alles ist Circular Economy

Das haben Unternehmen mit uns erreicht

Unsere Arbeit hat Konsequenzen – erfolgreiche, messbare, effiziente und gewinnsteigernde Konsequenzen auf die wir stolz sind. 

In Industrieabfällen steckt ein hohes Potential

Wir haben Abfallmengen in der verarbeitenden Industrie (Schlämme, Gießereischutt,...) durch Recyclinglösung statt Deponierung deutlich gesenkt und die Ressourceneffizienz nachhaltig gesteigert. Dadurch konnten CO2-Emissionen reduziert und Abfall- sowie Einkaufskosten merklich verringert werden.

End-of-Life gibt es nicht!

Der gewinnbringende Einsatz von hochwertigem Sekundärmaterial (in unserem Fall Textil und Kunststoff) hat nicht nur gleichbleibende Qualität und Übertragbarkeit sichergestellt, sondern auch einen positiven Ripple-Effekt ausgelöst. Eine Niederlassung begann Reststoffe an Recycler und Hersteller zu beliefern. Weitere Niederlassungen folgten.

Studien und Cross-Industrial Workshops

Unsere Innovationsimpulse haben zu messbaren Verbesserungen geführt: Emissionen wurden minimiert, Kosten gesenkt, die Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige Maßnahmen gestärkt und Green Marketing unterstützt.

Sie wollen mehr erfahren?

Unsere Services – die Etablierung zirkulärer Stoffströme

Produktionsabfälle, Abfallaufkommen bei Ihnen und Ihren Kunden, Produktionsausschüsse, Rückläufer, Saisonartikel und vieles mehr: Die Liste der Abfälle in Unternehmen ist lang.

Von der Theorie über die Praxis ab in die Zukunft.

Wir erarbeiten in einem transparenten und effizienten Prozess zirkuläre Geschäftsmodelle für Sie. Wir verbinden Expertise aus Umwelt- und Technologiewissenschaft mit dem Idealismus von Menschen die etwas zum Guten verändern wollen.

1. Theorie

Alles beginnt mit der Theorie – wir analysieren Materialien, Prozesse und Potentiale – gemeinsam mit Ihnen

2. Praxis

Dann kommt die Praxis – Wir entwickeln technische Machbarkeitskonzepte, prüfen Materialströme, entwerfen Umsetzungsideen für Sie

3. Zukunft

Ab in die Zukunft – Mit dem Ziel der wirtschaftlichen Skalierbarkeit begleiten wir Sie bei der gesamten Umsetzung mit allem was wir Können

Mit Kreislaufwirtschaft reduzieren Sie unter anderem Lager- und Entsorgungskosten, sparen im Einkauf und verbessern langfristig Ihr Image.

Wir von Up-Preneurs unterstützen Sie dabei, wirkungsvolle kreislaufwirtschaftliche Prozesse schnell und einfach zu etablieren. Wir schaffen für Sie Transparenz über Potentiale und begleiten Sie bei der Umsetzung vom ersten Schritt bis zum fertigen, neuen Produkt oder Material.

Sie wollen mehr erfahren?

Sie wollen gleich loslegen?

Unsere Mission: Wir treiben die verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen und Rohstoffen voran

Wir sind überzeugt davon, dass eine nachhaltige Zukunft nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen und Rohstoffen erreicht werden kann. Diese Überzeugung ist nicht nur unser Leitgedanke – sie ist die treibende Kraft hinter allem, was wir tun.

Warum Ressourcenschutz entscheidend ist:

In einer Welt mit wachsendem Ressourcenbedarf und begrenzten natürlichen Vorräten setzen wir auf intelligente Lösungen, die wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung verbinden. Jeder Rohstoff, den wir schonend nutzen, jede Ressource, die wir effizient einsetzen, trägt dazu bei, unseren Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten.

„Was für ein Unternehmen Abfall ist, kann für ein anderes ein wichtiger Rohstoff sein – wir arbeiten gleichzeitig wie Detektive und Ingenieure. Das liebe ich an meinem Job.“

Claudia Allonas, Gründerin von Up-Preneurs

Wir sind Up-Preneurs (v. l. n. r.) Carina, Claudia und Nana

Gründe warum Unternehmen uns angefragt haben:

Wie sieht Ihre Abfallliste aus? Was fällt an im Product-Lifecycle, und wann? Was für Materialien sind in den Produkten, die bei Ihren Kunden sind und am Ende weggeworfen werden? Was liegt bei Ihnen seit Ewigkeiten im Lager und auf dem Hof? Welche Materialien fallen im Produktionsprozess ab? Wir schauen gerne gemeinsam mit Ihnen nach. Besprechen Sie jetzt mit uns Ihre Möglichkeiten in Sachen Kreislaufwirtschaft.

Warum Kreislauf nicht gleich Kreislauf ist.

Circular Economy und Kreislaufwirtschaft sind doch eigentlich Dasselbe? Nein! Sie sind ähnlich, aber nicht gleich/identisch.

Circular Economy [ˈsɜː.kjə.lər iˈkɒn.ə.mi]

Substantiv

Bedeutung: Entgegengesetzt zu einer linearen Betrachtung verfolgt die Circular Economy den Ansatz, an allen Punkten der Wertschöpfungskette Möglichkeiten zu finden, die entstehenden Ressourcen direkt neuen Prozessen zuzuführen – in einer Circular Economy lassen wir Abfall gar nicht erst entstehen.

Kreislaufwirtschaft [ˈkʁaɪ̯slaʊ̯fˌvɪʁtʃaft]

Substantiv

Bedeutung: Ein linearer Prozess, der die Abfallhierarchie zwar betrachtet, aber das klassischen Recycling immer noch im Vordergrund stellt. Es geht also um das Zerlegen von Produkten und Materialien in ihre Einzel- und/oder Ausgangsstoffe, bzw. die Rohstoffe, die dann wieder in neuen Produkten Verwendung finden.

Ressource Recovery

Ressource Recovery – das ist übersetzt, die „Rückgewinnung von Ressourcen“. Aber hinter dem Wort „Recovery“ steckt noch viel mehr – Recovery bedeutet Erholung, Wiederherstellung, Rückgewinnung oder auch Genesung. Das alles steckt auch in dem was wir mit unserer Arbeit erreichen:

In unserem Kontext geht es deshalb mehr aus Reststoffen wie Abfälle, Produktionsausschüsse und ausgedienten Produkten zu machen, indem daraus Ressourcen neu geschaffen werden und wieder marktfähig gemacht werden.  

Gemäß unserem Motto:

Value Creation instead of waste = Wertschöpfung statt Verschwendung